Schaudt Elektroblock EBL 211 Lademodul
Der Elektroblock enthält ein Batterielademodul, koordiniert den kompletten 12-V-Stromkreis und übernimmt noch weitere Steuerungs- und Regelungsfunktionen. Bistabiles 12-V-Hauptschalterrelais sowie Batteriewächtermodul. Lademodul: Kennlinie IUoU, Ladestrom 18A für 6-zellige Blei-Säure- und Blei-Gel-Batterien (EBL208) bzw. AGM- und Blei-Gel-Batterien (EBL211). Batterie-Trennschalter für Winterabschaltung. Anschluss für einen Solar-Laderegler LR(M)1218. LT 453: Anzeige über Leuchtdioden. Spannungsanzeige in 8 Stufen für Wohnraum- und Starterbatterie. Optischer Batteriealarm bei stark gesunkener Batteriespannung. Stromsparende Schaltstufe für die Wasserpumpe, geeignet für 6-zellige Blei-Säure- und Blei-Gel-Batterien (Auswahl über Schalter) sowie eine zusätzliche spezielle Ladekennlinie für AGM-Batterien, Batterie-Trennschalter für Winterabschaltung (kein Ruhestromverbrauch), Batteriewächter zur Abschaltung der 12 V Verbraucher bei Unterspannung der Wohnraumbatterie. Ausgänge der 12 V Verteilung einzeln abgesichert, teilweise über Relais schaltbar. Parallele Ladung von Wohnraum- und Starterbatterie. Anschlussmöglichkeit für Solar-Laderegler LR 1218.
-
Komplette 12 V Versorgung wird abgedeckt
-
Sicherungsblock für 12 V für verschiedene Stromkreise
-
Bistabiles 12-V-Hauptschaltrelais sowie Batteriewächtermodul
-
Lademodul: Kennlinie IUoU (18 A) für 6-zellige Blei-Säure-, Blei-Gel-Batterien und AGM-Batterien
-
zusätzliche spezielle Ladekennlinie für AGM-Batterien (gegenüber dem EBL 208)
-
Batterie-Trennschalter für Winterabschaltung
-
Anschluss für einen Solar-Laderegler LR(M) 1218
-
Anschluss von AES Kühlschränken möglich
Details:
-
Netzanschluss: 230 V (+10/-15%)
-
Geeignete Batterien: Blei-Säure- / Blei-Gel- und AGM-Batterien von 55 Ah bis 180 Ah
-
Leistungsaufnahme: 280 W
-
Lade-Kennlinie: IUoU
-
Ladestrom: 18 A
-
Gehäuse: PA (Polyamid)
-
Batterie-Ladung bei Netzanschluss:
- Bordbatterie:
Ladeschlußspannung: 14,3 V
-
Ladestrom: 16 A
-
Ladeerhaltungsspannung: 13,8 V
Starterbatterie
-
Ladestrom: 2
-
Ladestrom: 14 A
-
Batterie-Ladung bei Solarbetrieb:
Ladestrom: 2 A
Batterie-Ladung bei Fahrbetrieb:
-
Ladestrom: 14A
-
gleichzeitige Ladung der Starter- und Wohnraumbatterie durch die Lichtmaschine
-
Parallelschaltung der Batterien über Trennrelais
-
Abschaltspannung: 10,5 V +/- 0,1 V
-
Mindest-Batteriespannung zur Einschaltung mit der Kontroll- und Schalttafel: 11,0 V +/- 0,1V
-
Maximal zulässiger Lichtmaschinenladestrom zur Wohnraumbatterie: 30 A
Batteriewächter:
-
Abschaltspannung: 10,5 V +/- 0,1 V
-
Mindest-Batteriespannung zur Einschaltung mit der Kontroll- und Schalttafel: 11,0 V +/- 0,1V (nicht enthalten)
Maße:
EBL: H 130 x B 275 x T 170 mm
Gewicht: 3,9 kg
Lieferumfang: Elektroblock EBL 211, 2x Tanksonden M 400, Verbindungskabel sowie Tanksonden im Set enthalten. EBL 211 (Blei-Gel + AGM)
ACHTUNG: ohne Bedienteil!